Akteure & Konzepte
Gespräche

SAWSAN CHEBLI
Bevollmächtige des Landes Berlin beim Bund und Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement und Internationales
„Europa braucht gerade jetzt von vielen Seiten frische Anstöße, um eine neue Leidenschaft für Europa zu wecken und all den Fliehkräften entgegenzuwirken, die am Zusammenhalt zerren“, so Sawsan Chebli, Bevollmächtige des Landes Berlin beim Bund und Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement und Internationales im Interview mit der S&S-Redaktion.

FELIX OLDENBURG
Generalsekretär des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen
Wie steht es um die Zukfunftsfähigkeit des Konzepts “Stiftung“ – angesichts der derzeitigen Kapitalmarktsituation? Hierüber – und über den Abschlussbericht der Bund-Länder Arbeitsgruppe “Stiftungsrecht“ spricht Felix Oldenburg, Generalsekretär des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, mit der S&S-Redaktion.

MAGDA WEGER
Institut für Stiftungsberatung Dr. Mecking und & Weger GmbH
20 Jahre Stiftung&Sponsoring, 20 Jahre Wirkung. Im Interview mit der S&S-Redaktion spricht Magda Weger über die Anfänge der Zeitschrift sowie über Herausforderungen und Wünsche für die Zukunft.

THOMAS SILBERHORN
Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Gibt es eine international wirksame Philanthropie? Im Interview mit der S&S-Redaktion zeigt sich Thomas Silberhorn hiervorn überzeugt. Stiftungen, NGOs und die staatliche Entwicklungspolitik profitieren von einem engen Austausch und können, so Silberhorn "gemeinsam mehr erreichen".

JÜRGEN KOCKA
Permanent Fellow am Internationalen Geisteswissenschaftlichen Kolleg „Arbeit und Lebenslauf in globalgeschichtlicher Perspektive“, Humboldt-Universität zu Berlin
Wie beeinflusst sich Kapitalismus und Zivilgesellschaft gegenseitig – im Positiven wie im Negativen? Und wie können sich Unternehmen dabei
verantwortungsvoll verorten? Hierüber spricht Prof. Dr. Jürgen Kocka mit der S&S-Redaktion.
RÜDIGER GRUBE, Vorstandsvorsitzender der Deutsche Bahn AG
GERRY SALOLE, Geschäftsführer des European Foundation Centre
HILKE BROCKMANN, Soziologin und Glücksforscherin
HELMUT LINSSEN, Finanzvorstand der RAG-Stiftung
LORING SITTLER, Leiter des Zukunftsfonds der Generali Deutschland Holding AG
MUHAMMAD YUNUS, Friedensnobelpreisträger und Sozialunternehmer
BERIT SANDBERG, Professorin für Betriebswirtschaftslehre/Public und Nonprofit-Managament
JOANA BREIDENBACH, Gründerin von betterplace.org
BERNHARD KNAPPE, Vorstand der Wilhelm Sander-Stiftung
MICHAEL HANSSLER, Vorsitzender des Vorstands der Gerda Henkel Stiftung
PETER DAETZ, Unternehmer und Stifter
ERZBISCHOF ROBERT ZOLLITSCH, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz
CHRISTOPH KRAUS, Generalsekretär des Verbandes Österreichischer Privatstiftungen (VÖP)
ANDREAS SCHLÜTER, Generalsekretär des Stifterverbandes
FRIEDE SPRINGER, Mehrheitseignerin der Axel Springer AG und Stifterin
PETER ALTMAIER, Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
ROLAND KAEHLBRANDT, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Polytechnische Gesellschaft
JOHANNES HOFFMANN, Moraltheologe und Sozialethiker
DIETER STOLTE, Langjähriger Intendant des ZDF und Kuratoriumsvorsitzender der Allianz umweltstiftung
ECKHARD MINX, Zukunftsforscher und Vorstandsvorsitzender der Daimler und Benz Stiftung
KRISTINA SCHRÖDER, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
WOLFGANG HERRMANN, Präsident der Technischen Universität München
ADOLF WERNER, Bruderschaftsmeister der Bruderschaft St. Christoph
WILLI LEMKE, UN-Sonderberater für Sport im Dienste von Frieden und Entwicklung
REINHOLD WÜRTH, Unternehmer und Stifter
CHRISTIAN PFEIFFER, Kriminologe und "Bürgerstiftler"
DIETER KOSSLICK, Direktor der Internationalen Filmfestspiele in Berlin
ISE BOSCH, erst Erbin, dann Philanthropin
REINHOLD MESSNER, Extrembergsteiger, Museumsleiter und Stifter
HANS-KASPAR VON SCHÖNFELS, Gründer und Chefredakteur des Fachmagazins Elite Report
WILHELM KRULL, Generalsekretär der VolkswagenStiftung
MICHAEL OTTO, Unternehmer und Stifter
OSKAR PRINZ V. VON PREUSSEN, Herrenmeister des Johanniterordens
THOMAS DRUYEN, Professor für vergleichende Vermögenskultur
STEPHAN SCHMIDTHEINY, Philanthrop und Unternehmer
KLAUS-DIETER LEHMANN, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
GESINE SCHWAN, Präsidentin der Europa-Universität Viadrina
BERND J. WIECZOREK, Personal- und Unternehmsberater
AREND OETKER, Unternehmer und Anstifter
RUTH CORNELSEN, Stifterin und Unternehmerin
KLAUS J. HOPT, Rechtsgelehrter und Stifter
PEER STEINBRÜCK, Bundesfinanzminister
ALEXANDER BROCHIER, Unternehmer, Stifter und Mitbegründer des Kinderfonds Stiftungszentrum
ANDREAS RICHTER, Rechtsanwalt und Stiftungsexperte
MICHAEL GÖRING, Vorstandsvorsitzender der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
HEINZ DÜRR, Unternehmer und Stifter
KLAUS-PETER MÜLLER, Präsident des Bankenverbandes
NORBERT LAMMERT, Präsident des Deutschen Bundestages
MANFRED LAUTENSCHLÄGER, Aufsichtsratsvorsitzender der MPL Holding AG und Stifter
CHRISTIAN WRIEDT, Vorsitzender der Hamburger Körber-Stiftung
FRITZ BEHRENS, Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen
FRANK TRÜMPER, Stellvertretender Vorsitzender des Vorstands der Deutsche Bank Stiftung
KLAUS KINKEL, Bundesjustizminister und Bundesaußenminister a.D.
CHRISTOPH MECKING, neuer Chefredakteur von Stiftung&Sponsoring
KLAUS MICHAEL KÜHNE, Unternehmer und Stifter
KURT BECK, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz
ESKE NANNEN, Geschäftsführerin der Kunsthalle Emden und der „Stiftung Henri und Eske Nannen
CHRISTINA WEISS, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
ANDRÉ HABISCH, Volkswirt und Theologe
JENS MITTELSTEN SCHEID, Gründer der Forschungsgesellschaft anstiftung gGmbH
OLE VON BEUST, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg
ALFRED BIOLEK, UN-Botschafter für Weltbevölkerung
JÜRGEN MITTELSTRASS, Vorsitzender im Stiftungsrat der Schering Stiftung
CHRISTINA RAU, Schirmherrin großer Hilfswerke und Mitglied in Organen gemeinnütziger Stiftungen
HUBERTUS ERLEN, Vorsitzender des Vorstands der Schering AG
SABINE KUNST, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg
MONIKA HOHLMEIER, Staatsministerin für Unterricht und Kultus des Freistaates Bayern
PETER M. SCHNELL, Unternehmer und Gründer der Software AG-Stiftung
FRITZ BRICKWEDDE, Neuer Vorsitzender des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen
LOTHAR SPÄTH, Vorstandsvorsitzender der JENOPTIK AG
FRANZ BECKENBAUER, Präsident des FC Bayern und Stifter
MANFRED LAHNSTEIN, Vorsitzender des Kuratoriums der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
GUNTHER THIELEN, Vorsitzender des Kuratoriums und des Präsidiums der Bertelsmann Stiftung
JOHN RICHARDSON, Direktor des European Foundation Centre
KLAUS TSCHIRA, Gründer der Klaus Tschira Stiftung
ULRICH VOSWINCKEL, Vorsitzender des Stiftungsrates der Körber-Stiftung
BUNDESKANZLER GERHARD SCHRÖDER
MICHAEL BÜRSCH, Leiter der die Enquete-Kommission „Zukunft des bürgerschaftlichen Engagements“
WALTHER CH. ZIMMERLI, Präsident der Universität Witten/Herdecke
BARBARA HENDRICKS, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfinanzministerium
GÜNTHER BECKSTEIN, Innenminister des Freistaates Bayern
HILDEGARD HAMM-BRÜCHER, Vorstandsvorsitzende der Theodor-Heuss-Stiftung
BERTHOLD BEITZ, Vorsitzender der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach Stiftung
KLAUS REHMANN, Vorsitzender der Hertie-Stiftung
PETRA ROTH, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt/Main
MICHAEL NAUMANN, Kulturstaatsminister
AUGUST EVERDING, Staatsintendant und Vorsitzender des Deutschen Kulturrates
AXEL FREIHERR VON CAMPHAUSEN, Vorsitzender des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen
CHRISTOPH WALTER, Mitglied des Direktoriums und Leiter Kommunikation der Daimler Benz AG
RUDOLF KERSCHER, langjähriger Vorstand der Fritz Thyssen Stiftung
ANTJE VOLLMER, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages
CLAUDIA NOLTE, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend